Frankfurter Wochenblatt / Nord vom 05.10.25
Entwicklung der Wildnis mitbestimmen / BI Grünzug hat in drei Jahren fast alles erreicht, was sie wollte / Seite 1
Frankfurter Neue Presse vom 04.10.25
Ein Heim für Vögel und Fledermäuse / Die Eckenheimer Stadtwildnis soll noch ein Stückchen wilder werden / von Friedrich Reinhardt
Frankfurter Neue Presse vom 19.09.25
BI Grünzug streckt ihre Fühler aus / In drei Jahren fast alles erreicht – Umweltaktivisten wollen sich weiter vernetzen / von Friedrich Reinhardt
Frankfurter Rundschau vom 12.04.25
Zutritt zur Wildnis soll Ausnahme bleiben / Eckenheim / Bürgerinitiative setzt sich für einen geschlossenen Naturraum ein / von Friedrich Reinhardt
Frankfurter Wochenblatt / Nord vom 12.04.25
BI für geschlossenen Naturraum / Lokales Seite 3 / von Friedrich Reinhardt
Frankfurter Neue Presse vom 01.04.25
Zutritt zur Wildnis nur als Ausnahme / Bürgerinitiative setzt sich für geschlossenen Naturraum ein / MSR / FNP Seite 33
Frankfurter Neue Presse vom 01.08.24
Muskeln, Malven, Margarine / Blütenmeer erfreut Sportler und Spaziergänger – und natürlich die Insekten / von Friedrich Reinhardt
Frankfurter Neue Presse vom 29.06.24
Was aus der Wildnis werden soll / BI und Grünflächenamt sind sich uneins über die Zugänglichkeit des Grünzugs / von Friedrich Reinhardt
Frankfurter Neue Presse vom 22.05.24
Gemeinschaft wächst wie die Pflanzen / Am Kirschwäldchen-Park entsteht ein neuer Treffpunkt im Grünen / von Friedrich Reinhardt
Frankfurter Neue Presse vom 15.02.24
Alles raus, was nicht natürlich ist / Die "Wildnis" wird unter strengen Vorgaben von Sperrmüll und Hütten befreit / von Friedrich Reinhardt
Frankfurter Neue Presse vom 26.01.24
Auf den Aufruf folgt Schweigen / Frankfurter Osten / Ortsbeirat äußert sich nicht zum Rechtsruck
Frankfurter Neue Presse vom vom 02.11.23
Zu gut, um die Sachen wegzuwerfen / von Friedrich Reinhardt
Frankfurter Neue Presse vom 28.09.23
Der Plan für den Grünzug steht / von Gernot Gottwals und Friedrich Reinhardt
Frankfurter Rundschau vom 28.09.23
Der Plan für den Grünzug steht / von Gernot Gottwals und Friedrich Reinhardt
Frankfurter Neue Presse vom 18.09.23
Wie es mit dem Smart Markt weitergeht / von Friedrich Reinhardt
Frankfurter Rundschau vom 09.09.23
Feier im Grünzug / von Fabian Böker
Frankfurter Neue Presse vom 07.07.23
Ein kleiner Wald gegen große Hitze / von Ilias Botseas und Friedrich Reinhardt
Frankfurter Neue Presse vom 06.06.23
Bürgerinitiative legt Konzept vor / von Friedrich Reinhardt
Frankfurter Rundschau vom 02.05.23
Tiny Forest an Feldscheidenstraße / von Fabian Böker
Frankfurter Neue Presse vom 21.03.23
Runder Tisch bleibt bei der BI
Frankfurter Neue Presse vom 14.03.23
Bewegungsmelder für Schulweg
Frankfurter Rundschau vom 23.01.23
Mehr als 80 Säcke mit Müll gefüllt
Frankfurter Neue Presse vom 22.01.23
>> GROßER EINSATZ IN STADTWILDNIS BRINGT ALLERLEI ZUTAGE

Frankfurter Rundschau vom 19.01.23
>> LEBENSGEFÄHRLICH
Zur Räumung Fechenheimer Wald / Ein Kommentar von Thomas Stillbauer FR
Frankfurter Neue Presse vom 17.01.23
Streit um den Runden Tisch / von Friedrich Reinhardt
Frankfurter Rundschau vom 13.01.23
Ortsbeirat und Bürgerinitiative sind sich uneinig über das Vorgehen beim Grünzug
Frankfurter Neue Presse vom 02.01.23
Rückblick auf das vergangene Jahr im Ortsbeirat 10.
Was waren die Themen? / von Friedrich Reinhardt FNP
Frankfurter Rundschau vom 10.11.22
"Der
Ortsbeirat 10 fragt nach Flächen zur Anpflanzung von Bäumen und
Büschen, unter anderem im Grünzug Feldscheidenstraße. Einen Termin für
einen Runden Tisch gibt es indes noch nicht."
>> ECKENHEIM SOLL GRÜNER WERDEN
Frankfurter Rundschau vom 01.11.22
"Die
Bürgerinitiative „Grünzug Feldscheidenstraße“ hat Ideen gesammelt, wie
der zweite Bauabschnitt der Wegeverbindung aussehen könnte. Gewünscht
wird demnach eine Wildnis, ein Gemeinschaftsgarten, ein Café im
Ami-Park, bessere Beleuchtung und mehr Schatten auf dem Spielplatz. Die
Vorschläge sollen nun in ein Konzept fließen, das später die Stadt für
den zweiten Bauabschnitt erhalten soll."
>> GRÜNZUG FELDSCHEIDENSTRAßE: „WIR WOLLEN DIE WILDNIS INTEGRIEREN!"
Frankfurter Neue Presse vom 01.11.22
"Anwohner
arbeiten an einem Konzept für den Grünzug Feldscheidenstraße" Interview
mit Frau Manuela Jatsch (Sprecherin der Initiative Grünzug Eckenheim) / von Friedrich Reinhardt FNP
Frankfurter Rundschau vom 26.10.22
"Ein
Ernte-Dank-Café soll den Austausch über ein Konzept für die weitere
Wegeverbindung im Grünzug Feldscheidenstraße fördern. Sobald die
Initiative Grünzug Eckenheim das Konzept der Stadt vorlegt, soll es
einen Runden Tisch geben."
Frankfurter Neue Presse vom 16.09.22
"Die
Frankfurter Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) sagt: „Ich halte
die Planung auch für falsch“. Nun wird der Umbau des zweiten Abschnitts
der Felscheidenstraße vorerst gestoppt."
>> STREIT UM GRÜNZUG BEIGELEGT – INITIATIVE ÜBERZEUGT DEZERNENTIN VON BAUSTOPP
Frankfurter Rundschau vom 15.09.22
"Umweltdezernentin
Rosemarie Heilig will Gespräche mit Anwohnern und Anwohnerinnen führen,
bevor weiter gebaut wird. Das kam bei einem Vor-Ort-Termin heraus."
>> RUNDER TISCH ZUM GRÜNZUG FELDSCHEIDENSTRAßE
Frankfurter Rundschau vom 01.09.22
"Eine
Bürgerinitiative kämpft gegen die Versiegelung der Fläche und schlägt
einen Gemeinschaftsgarten vor. Dem ist die Stadt prinzipiell nicht
abgeneigt."
>> KRITIK AM GRÜNZUG FELDSCHEIDENSTRAßE IN ECKENHEIM
----------------------------------